Illustrator für Grafikdesigner
Bildungsinhalte
Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "[figd_modul_name_grafik2]".
Das Vektorgrafikprogramm Illustrator wird intensiv aufgezeigt mit all den Möglichkeiten der Grafikentwicklung und Ausgabe für die unterschiedliche Weiterverarbeitung in InDesign, QuarkXPress ... Der Schwerpunkt liegt in diesem Schulungsabschnitt in der Entwicklung von Logos, Signets und Piktogrammen, dem Verpackungsdesign und der Datenaufbereitung für den Druck sowie dem Aufbau und der Produktion von Postern und Plakaten. In diesem Grafikprogramm werden viele einzelne Objekte erzeugt, die für die Identität eines Unternehmens maßgeblich sein können, wie Visual Keys, Signets, Piktogramme, Illustrationen...
Um ein erfolgreiches Grafikdesign zu erzielen, ist die Verwendung von verschiedenen Farben und Farbschemata unerlässlich. Adobe Illustrator bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Durch das Verständnis der Grundlagen von Farbprofilen und Farbmanagement können Sie sicherstellen, dass Ihre Designs auf jedem Medium gut aussehen.
Mit den Werkzeugen und Funktionen von Illustrator können Sie verschiedene Farbtöne, Farbverläufe und Farbkombinationen erstellen, um Ihren Entwurf ansprechender zu gestalten. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, Texteffekte mit verschiedenen Schriftarten, Größen, Abständen und Stilen einzufügen.
Die Anpassung von Konturen sowie die Verknüpfung und Verschneidung von Formen ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Effekten wie Schatten oder Glühen zu erzeugen. Auch die Erstellung von Schnittmasken ist ein wichtiger Bestandteil des Designsprozesses.
Insgesamt bietet Adobe Illustrator viele Möglichkeiten zur Erstellung ansprechender Vektorgrafiken. Mit dem Verständnis der Grundlagen von Farben und Farbschemata können Sie sicherstellen, dass Ihre Designs auf jedem Medium gut aussehen und Ihre Botschaft effektiv vermittelt wird.
zu den Kursmodulen Grafikdesign
Folgende Inhalte werden vermittelt:
• Merkmale von Vektorgrafiken
• Spezifika der Vektorgrafikprogramme
• Praktischer Einsatz von Vektorgrafiken
• Vektorgrafiken versus Pixelgrafiken
• Aufbau von Konstruktionsraster für verschiedene Werbemedien
• Goldener Schnitt
• Harmonische Mittel im Layout
• Layout-Aufbau für Plakate
• Werkzeuge und Spezialeffekte
• Anforderungen an Logos und Signets
• Anforderungen an Piktogramme
• Entwickeln von Packaging
• Anforderungen der Daten für die Druckvorstufe
• Trapping
• Reinzeichnung
• Typografie und Schriften mischen
• Animation
• Basiselemente für das Corporate Design
• Formlehre
• Transformationen
• Filter und Effekte
• Perspektiven/Ansichten
Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).
Ihre Voraussetzung:
[figd_voraussetzung]
100 % Förderung möglich!
[figd_foerderung]
Der Unterricht in der FiGD Akademie
[figd_unterricht]
Ihr Abschluss:
[figd_abschluss]
So finden Sie uns.
Sie suchen uns, sind sich aber nicht sicher, wie Sie uns finden sollen? Kein Problem! Mit dem Routenplaner von Microsoft oder Google sowie der Fahrplanauskunft der BVG finden Sie schnell und einfach den Weg zu uns. Und wenn Sie es noch genauer möchten, geben wir Ihnen die Dreiwortadresse für unsere exakte Position von 3 Metern. Jetzt haben Sie alle notwendigen Informationen, um uns problemlos zu finden.