Kursmodule Grafikdesign
Kursmodul CorelDRAW fĂĽr Werbetechniker
Spezifika der neuen Version CorelDRAW fĂĽr die Werbetechnik, Spezialeffekte, Konstruktionen und Berechnungen, Elemente fĂĽr die Kfz-Beschriftung/Folierung, Konturen fĂĽr Plotter, Ebenen und Masterebenen, Entwicklung von Logos und Signets, Besonderheiten beim Auftragen auf andere Bedruckstoffe, Pixelgrafiken vektorisieren, Gestaltung von Printprodukten in CorelDRAW, Freisteller zur Weiterverarbeitung, Verwendung und Bearbeitung von Rastern
Kursmodul Corporate Design (InDesign)
Umgang mit dem Programm InDesign, Werkzeuge, Funktionen und Formeffekte, Auswahl der geeigneten/optimalen Schriftart, Auswahl der geeigneten/optimalen Schriftart, Anforderungen an die festzulegende Hausfarbe, Anforderungen an Logos und Signets, Konzeptionelle Entwicklung des Gestaltungsleitfadens, Anforderungen an Visitenkarten, Bestandteile der Geschäftsausstattung, Gestaltung der Kopfbögen unter Einhaltung der DIN 5008
Kursmodul Corporate Identity (QuarkXPress und Illustrator)
Umgang mit dem Programm QuarkXPress, Analyse der Corporate Identity/Firmenphilosophie, Farbaussage und Farbharmonien, Konzeptionelle Entwicklung des Gestaltungsleitfaden, Gestaltung der Kopfbögen unter Einhaltung der DIN 5008
Kursmodul Nostalgie mit Photoshop
Vorbereitung von Bildern und Daten für die Bearbeitung in Photoshop, Retusche, Kratzer und Beschädigungen entfernen, Graustufenbilder manuell kolorieren, Details bearbeiten und interpolieren, Grundlagen der Farblehre, Anwendung des Sepia-Effekts auf Bilder, Hautfarben bearbeiten, Spezial-Effekte für die digitale Medienausgabe, Arbeiten mit Ebenen, Ebeneneffekte/-stile, Füllmethoden, Bildqualitäten verändern, Farben und Farbkorrekturen, Tonwertkorrekturen
Kursmodul Digital Media Design
EinfĂĽhrung in Designprinzipien, Farbtheorie, Typografie und Layoutgestaltung fĂĽr digitale Medien, Nutzung von Design-Tools wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign zur Erstellung von Grafiken, Illustrationen und Layouts, Erstellung von Grafiken und visuellem Inhalt fĂĽr verschiedene Social-Media-Plattformen, EinfĂĽhrung in die Videoproduktion, Bearbeitung und Animation von Bewegtbildern fĂĽr digitale Medien, Techniken zur Verbesserung von Fotos, Retusche, Compositing und Bildmanipulation, digitales Marketing, SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEM (Suchmaschinenmarketing) und Social-Media-Marketing
Kursmodul Digitale Bildbearbeitung in Photoshop
Photoshop-Grundlagen, Einführung in die Benutzeroberfläche, Werkzeuge und grundlegende Funktionen von Photoshop, Bildretusche, Entfernen von Unreinheiten, Glättung von Haut, Reduzierung von Rauschen, Anpassung von Helligkeit und Kontrast, Anpassung der Farbbalance, Sättigung, Belichtung und Tonwertkurven, Erstellung von Fotomontagen, Verwendung von Auswahlwerkzeugen, Retuschieren von Objekten, Anwendung von Filtern und speziellen Effekten, Verwendung von Ebenen, Ebenenmasken, Optimierung von Bildern, Masken und Pfade
Kursmodul Digitale Portfolios (InDesign)
Einführung in Adobe InDesign, Grundlagen der Benutzeroberfläche, Werkzeuge und Funktionen von InDesign, Platzieren von Bildern, Layoutgestaltung, Layout für digitale Portfolio, Typografie, Verwendung von Schriftarten, Bildintegration, Farbgestaltung, Interaktivität, Interaktivität, Portfolio-Strukturierung, Präsentation des Portfolios, Kundenpräsentationen, Export in verschiedene digitale Formate, interaktive PDFs oder E-Books
Kursmodul Digitale Veredelungstechniken fĂĽr Druckmedien
Grundlagen der Druckveredelung, Verwendung von Lacken und Beschichtungen, Heißfolienprägung, Erzeugung von erhabenen oder geprägten Effekten, gezielte Anwendung von Glanz- oder Mattlack, Folienkaschierung, Prägedruck um dreidimensionale Effekte zu erzeugen, Veredelung von Schneidekanten, Digitaler Reliefdruck, Kombination von Veredelungstechniken, einzigartige Effekte und Ergebnisse, Aufbereitung von Daten, Farbseparation, Analyse der technischen Vorgaben der Druckerei, Farbprofile festlegen, Matt-/Glanzlackierung vollflächig oder partiell, Ausgabe der Bilder für UV-Lack
Kursmodul eBooks in InDesign
Einführung in das eBook-Design, wichtige Aspekte bei der Gestaltung von eBooks, InDesign als Werkzeug, Strukturierung des Inhalts, Anpassung von Schriftarten, Textinhalt im eBook ansprechend zu gestalten, Bildintegration, Bildauflösung und Komprimierung, Hyperlinks und Verknüpfungen, Interaktivität und Multimedia, Formatierung für verschiedene eBook-Formate (EPUB, MOBI, PDF), Berücksichtigung von barrierefreien Designprinzipien, Testing und Validierung, Gestaltungsgrundlagen in InDesign, Farbharmonien, Farbkontraste, Paginierung, Erstellen von Lesezeichen, Hyperlinks und Querverweisen
Kursmodul Flyergestaltung in InDesign
Einführung in Adobe InDesign, Grundlagen der Benutzeroberfläche, Werkzeuge und Funktionen von InDesign, Erstellung von ansprechenden Layouts für Flyer, Seitenstruktur, Raster, Ausrichtung und Komposition, Bildintegration, Anpassung der Bildgröße, Farbgestaltung, Anwendung von Farben, Farbschemata und Farbharmonien, Verwendung von Grafikelementen, Verwendung von typografischen Elementen wie Überschriften, Unterüberschriften und Fließtext, Hierarchie und Struktur, Anwendung von Farbverläufen oder Texturen, Integration von Logos und Marken, Layouts für den Druck, verschiedene Konstruktionsraster für Flyer, Musterseiten, verschiedene Flyer-Arten für verschiedene Events und Kunden, Falzkonturen und Stanzungen anlegen
Kursmodul Grafikdesign
Einführung in die Grundprinzipien und -elemente des Grafikdesigns, einschließlich Farbtheorie, Komposition, Typografie und Gestaltungsgrundlagen, Entwicklung von Konzepten und strategischen Ansätzen, Organisation und Koordination von Grafikdesignprojekten, einschließlich Zeitmanagement, Ressourcenplanung, Vertiefung der Kenntnisse über Typografie, Schriftarten, Lesbarkeit und Schriftkombinationen, Fortgeschrittene Techniken und Werkzeuge der Bildbearbeitung in Photoshop, Einführung in das vektorbasierte Grafikdesignprogramm CorelDRAW, Verständnis und Anwendung von Farbprofilen, Farbmodi und Farbkalibrierung, Anpassung von Designs und Layouts, Entwicklung eines professionellen Portfolios
Kursmodul Grafikdesign, Design in Photoshop und InDesign
Grundlagen des Grafikdesigns, Gestaltungsprinzipien, Farbtheorie und Komposition, Einführung in die Benutzeroberfläche von Photoshop, Techniken zur Bearbeitung und Manipulation von Bildern, Retusche, Collagenerstellung, Compositing und Bildmontage, Erstellung von Layouts für Print- und digitale Medien mit InDesign, Typografie und Textgestaltung, Farbgestaltung und Farbmanagement, Gestaltung von Printmedien, Gestaltung für digitale Medien, Arbeiten mit Ebenen und Masken, Projektdurchführung und Workflow, Entwicklung/Relaunch von Logos/Signets für Unternehmungen, Typografie für gedruckte und digitale Mediensysteme, Professionelle Bildbearbeitung in Photoshop
Kursmodul Icons und Piktogramme in Illustrator
Einführung in Adobe Illustrator, Grundlagen der Benutzeroberfläche, Werkzeuge und Funktionen, Rechteck, Ellipse und Polygon, Formbearbeitung, Modifizierung von Formen, Ausrichtung und Verhältnisse, Größenänderung und Skalierung, Farbgebung und Füllung, Designästhetik, Linienstärken und Konturen, Symbolbibliotheken, Verwaltung von Symbolbibliotheken in Illustrator, Erstellung von Icons und Piktogrammen in vektorbasierten Formaten, Stilisierung und Variation, Verwendung eigener Icons und Piktogramme in verschiedenen Kontexten wie Websites, Mobile Apps, Druckmaterialien, Besonderheiten und Anwendungen von Piktogrammen
Kursmodul Illustrator fĂĽr Grafikdesigner
Einführung in Adobe Illustrator, Grundlagen der Benutzeroberfläche, Werkzeuge und Funktionen von Illustrator, Vektorgrafiken versus Pixelgrafiken, Vektorgrafiken erstellen, Verwendung von Grundformen, Pfadwerkzeugen und Zeichenwerkzeugen, Farben, Farbverläufen und Farbschemata, Verwendung von Farbprofilen und Farbmanagement, Schriftarten, Größen, Abständen und Stilen, Einsatz von Texteffekten, Formen und Pfaden, Anpassung von Konturen, Verknüpfung und Verschneidung von Formen, Erstellung von Schnittmasken, Effekten wie Schatten, Glühen, Verzerrungen und 3D-Effekten, Optimierung von Designs für den Druck, Import und Export von Dateiformaten, Goldener Schnitt, Werkzeuge und Spezialeffekte, Trapping, Reinzeichnung, Formlehre, Transformationen, Perspektiven und Ansichten
Kursmodul Reinzeichnungen
Einführung in den Reinzeichnungsprozess, Verständnis der Anforderungen für den Druck, Verwendung und Anpassung von Farbprofilen, Auswahl der geeigneten Dateiformate für Reinzeichnungen, Bildoptimierung und -retusche, Farbseparation, Trennung des Designs in die erforderlichen Farbkanäle für den Mehrfarbendruck, Erstellung von separaten Farbkanälen, Beschnittmarken und Schneidzugabe, korrekte Schriftarten, Schriftgrößen und Zeilenabstände, Proofing, Vorbereitung der Reinzeichnung für die Druckvorstufe, Erstellung von druckfertigen Dateien, Prüfung der Stanz- und Falzkonturen, Trapping, Überdrucken/Unterfüllen
Kursmodul Illustrator, QuarkXPress und Acrobat
Grundlagen von Illustrator, Einführung in die Benutzeroberfläche, Werkzeuge und Funktionen von Illustrator, Formen, Pfade und Zeichenwerkzeuge zur Erstellung von Vektorgrafiken, Farbgestaltung und -management, Formatierung von Texten, Zeichen- und Absatzformatierung, Optimierung von Designs für den Druck, Einführung in QuarkXPress, Erstellung von Layouts für Print- und digitale Medien, Platzierung von Bildern, Export und Druck, Einführung in Adobe Acrobat, PDF-Erstellung, PDF-Prüfung und Korrektur, PDF-Interaktivität, Vorbereitung von PDF-Dokumenten für die Druckausgabe
Kursmodul InDesign fĂĽr Einsteiger
Einführung in InDesign, Überblick über die Benutzeroberfläche, Werkzeuge und Funktionen von InDesign, Seitenlayout und Gestaltungsraster, Textformatierung und Typografie, Bilder und Grafiken, Farbmanagement, Arbeiten mit Absatz- und Zeichenformaten, Seitennummern und Inhaltsverzeichnis, Druckvorbereitung und Export, Effiziente Arbeitstechniken, Tastaturkürzel und nützliche Funktionen in InDesign, Typografie und Schriftästhetik (Grundlagen), verschiedene Konstruktionsraster
Kursmodul InDesign fĂĽr Grafikdesigner
Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von Adobe InDesign, Beherrschung der Programmfunktionen, effiziente Arbeitsweise, erweiterte Werkzeuge und Techniken, Schriftästhetik und Schriftkombinationen, Gestaltungsraster, Trapping, Rasterstrukturen zur Schaffung von visueller Ordnung und Struktur in Layouts, Veredelungstechniken, Druckvorbereitung und Ausgabe, Schriftästhetik und Mischen geeigneter Schriftarten, Anlegen und Ausgabe der Daten für UV-Lack, Prägungen, Stanzungen und andere Veredelungstechniken
Kursmodul Photoshop fĂĽr Profis
Fortgeschrittene Funktionen und Techniken in Adobe Photoshop, Anwendung komplexer Bildbearbeitungstechniken, Effektive Nutzung von Ebenen und Masken für präzise Bildmanipulation, Retusche und Restaurierung von Fotos, Erstellung und Bearbeitung von fortgeschrittenen Auswahlbereichen, Arbeiten mit verschiedenen Filtern und Effekten, Bildmontage und Compositing-Techniken, Fortgeschrittene Farbkorrektur und Farbmanagement, Erstellung und Bearbeitung von HDR-Bildern (High Dynamic Range), Spezielle Effekte und Bildverfremdungstechniken, Optimierung von Bildern für den Druck und das Web, Automatisierung von Arbeitsabläufen durch Aktionen und Skripte, Präsentation und Export von Bildern in verschiedenen Formaten, Spezielle Werkzeuge in Photoshop, Bilder transformieren, Freistellen, Spezial-Effekte für die digitale Medienausgabe, Umgang mit Alpha-Kanälen
Kursmodul QuarkXPress fĂĽr Grafikdesigner
Praktische Umsetzung verschiedener Werbemittel in QuarkXPress, Umgang mit unterschiedlichen Mustervorlagen, Spannung durch Layout erzeugen, Anforderungen an den Druck
Kursmodul Intensivkurs CorelDRAW
Funktionen und Verbesserungen der aktuellen Version von CorelDRAW, Winkel-Hilfslinien und Spezial-Effekte, Ebenen und Masterebenen, Entwicklung von Werbemedien in CorelDRAW, Entwicklung von grafischen Elementen und komplexen Illustrationen, Pixelgrafiken vektorisieren, Perspektiven und Winkel, Mikrotypografie und Makrotypografie, Grundlinienraster und Basisgitter, Aufbau von Layouts fĂĽr BroschĂĽren und Prospekte, Datenausgabe in CorelDRAW, Freisteller zur Weiterverarbeitung, Sonderfarben fĂĽr den Druck, Sonderfarben fĂĽr den Druck
Kursmodul Planung von Medienprojekten
Idee und Planung des Medienprojektes, Phasen der Entwicklung, Management der einzelnen Projektphasen
Kursmodul Typografie und Schriftästhetik in InDesign
Mikrotypografie: Unterschiedliche Schriftarten kennenlernen, Schriftschnitte und -breiten verstehen und anwenden, Ligaturen verwenden, Satztechniken und professionelle Anwendung in InDesign erlernen, Hängende Interpunktion richtig einsetzen, Sonderleerräume nutzen, Viertel, und Halbgeviertstriche anwenden, Makrotypografie: Seitenformate verstehen und auswählen, Satzspiegel gestalten, Verschiedene Konstruktionsraster für unterschiedliche Mediensysteme kennenlernen, Spannungsreiche Layoutaufbauten erstellen, Technische, haptische und semantische Gestaltungsaspekte berücksichtigen, Schriftgrößen und Schriftauszeichnungen verwenden, Schriftästhetik: Schriftmerkmale analysieren und verstehen, Schriftgestalt und -schnitt bewerten und anwenden, Geeignete Schriftgrößen wählen, Mischen von passenden Schriftarten erlernen, Auswahl der richtigen Schriftfamilie als Hausschrift für das Corporate Design treffen, Zielgruppenorientierte Auswahl der geeigneten Schriftarten kennenlernen, Medienorientierte Auswahl geeigneter Schriften verstehen, Schriftwahl als Teil der Firmenphilosophie (Corporate Identity) erkennen und umsetzen
Kursmodul Webdesign mit Photoshop
Professionelle Bildbearbeitungstechniken für die Webgestaltung, Farbmanagement und Farbgestaltung für das Web, Erstellung von animierten Inhalten, Optimierung von Dateiformaten für die Web-Anwendung, Bildretusche und -optimierung für das Web, Grundlagen des Webdesigns in Photoshop, Umsetzung von Webdesigns in HTML und CSS, Einführung in JavaScript, Einführung in PHP und MySQL, Aktuelle Webtechnologien und Trends, Grundlegendes Webdesign in Photoshop, Screendesign, Farbräume, Grundgerüstaufbau, Einfügen von Grafiken, Dynamische Menüs, Barrierefreie Webseiten
Kursmodul Zeitschriftenlayout in InDesign
Einführung in InDesign: Grundlagen der Software, Benutzeroberfläche, Werkzeuge und Funktionen, Layout-Grundlagen, Seitenstruktur und -gestaltung, Textformatierung und -stil, Bildbearbeitung und -platzierung, Grafikelemente und Infografiken, Farbmanagement und Farbprofile, Arbeiten mit Absatz- und Zeichenformaten, Tabellen und Tabellenformatierung, Automatisierung und effizientes Arbeiten, Seitennummern, Inhaltsverzeichnis und Index, Druckvorbereitung und Ausgabe, Interaktive Funktionen, Projektabwicklung und Zusammenarbeit, Tipps und Tricks für effektives Layouting, verschiedene Konstruktionsraster für Zeitschriften, Scribble-Technik, Praktische Zeitschriftengestaltung
Kursmodul CorelDRAW fĂĽr Profis
Fortgeschrittene Werkzeuge und Funktionen von CorelDRAW, Effiziente Nutzung von Ebenen und Objektverwaltung, Erweiterte Vektorzeichnungstechniken, Komplexes Grafikdesign und Illustrationen erstellen, Fortgeschrittene Farb- und Farbmanagement-Techniken, Kreative Textgestaltung und Typografie, Fortgeschrittene Bildbearbeitung und Fotoretusche, Erstellung von Druckvorlagen und Produktionsdateien, Anwendung von Effekten und Spezialeffekten, Automatisierung und Skripterstellung für effizientes Arbeiten, Fortgeschrittene Tipps und Tricks für professionelles Design, Arbeiten mit fortgeschrittenen Werkzeugen wie Mesh-Füllungen, Verläufen und Transparenzen, Anpassung und Erstellung von Farbverläufen und Farbpaletten, Fortgeschrittene Export- und Ausgabeoptionen für verschiedene Medien, Arbeiten mit fortgeschrittenen Werkzeugen für die Objektmanipulation und Transformation, Fortgeschrittene Techniken für die Bearbeitung von Bitmap-Grafiken, Erstellung von komplexen Layouts für Print- und Webdesign, Anwendung von fortgeschrittenen Effekten wie Schatten, Glühen und 3D-Effekten, Interaktive Grafiken und Anwendungen erstellen, Kombination von CorelDRAW mit anderen Grafik- und Designanwendungen, Entwicklung von Logos und Signets, Pixelgrafiken vektorisieren, Sonderfarben für UV-Lack (Druck), Veredelungsmethoden
Kursmodul CorelDRAW fĂĽr Einsteiger
Einführung in CorelDRAW, Bedienoberfläche und Werkzeuge kennenlernen, Grundlegende Funktionen und Techniken in CorelDRAW, Arbeiten mit Vektorgrafiken, Erstellung von Formen und Linien, Farbgestaltung und Farbmanagement, Textgestaltung und Typografie, Objekte transformieren und manipulieren, Arbeit mit Ebenen und Objektgruppen, Importieren und Exportieren von Dateien, Gestaltung von Logos und Icons, Erstellung einfacher Illustrationen, Verwendung von Effekten und Filtern, Arbeit mit Bildern und Fotobearbeitung, Erstellung von Flyern, Visitenkarten und anderen Druckmaterialien, Praxisbeispiele und Anwendungen aus verschiedenen Bereichen, Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten mit CorelDRAW, Projektorientiertes Lernen und Umsetzung eigener Ideen, Eigenschaften von Vektorgrafiken, Anwendung Vektorgrafiken, Konstruktionen und Berechnungen, Ebenen und Masterebenen, Entwicklung von Logos und Signets, Gestaltung von Printprodukten in CorelDRAW
Kursmodul CAD - Computer Aided Design
Zeichnen von Objekten, Perspektive, Raum, BemaĂźungen, Beschriftungen, MaĂźstabsberechnungen, Grundlagen Werkstoffkunde, Grundlagen Vektoren und 2D, 3D-Objekte, Detailzeichnungen
Kursmodul Bildbearbeitung fĂĽr Shopsysteme in Photoshop
Digitalfotos bearbeiten und aufbereiten, Bildmontagen, Ebenen und Masken, Farbmanagement, Farbräume, Freistellen, Retusche, Datenaufbereitung für das Einstellen in Shopsysteme
Kursmodul Beauty-Bildbearbeitung in Photoshop
Aufbereitung von Daten, Beauty-Retusche, Körperproportionen optimieren, Hautfarben optimieren, Unreinheiten retuschieren, zusätzliche Beauty-Effekte dem Gesicht hinzufügen
Kursmodul Aufbau und Entwicklung von BĂĽchern in InDesign
Gestaltungsgrundlagen in InDesign, Entwicklung eines Satzspiegels, Farbharmonien, Farbkontraste, Typografie/Mikrotypografie, Erstellen von Inhaltsverzeichnissen, Erstellen von Lesezeichen und Querverweisen
Kursmodul Acrobat - Druckvorstufe
Formulare erstellen, Interaktionen festlegen, verschiedene Auflösungen für den unterschiedliche Druck-Verfahren und -Erzeugnisse, 4C-Farbseparation, Analyse der technischen Vorgaben der Druckerei
Kursmodul 3D Modeling
Drehbuch und Storyboard erstellen, Umgang mit Blender, 3D-Objekte zeichnen und modellieren in Blender, drehen, bewegen und animieren, Entwickeln von Charakteren und Objekten
Kursmodul 3D, Videoschnitt in After Effects (Kameratechnik, Storyboards)
EinfĂĽhrung in das Programm After Effects, Perspektiven, Schnellzeichnen, KamerafĂĽhrung und -Technik, Aufbau von Szenarien
Kursmodul Medienexperten fĂĽr Print und Internet
Planung, Konzeption und Koordinierung gedruckter und digitaler Medien, Entwicklung/Relaunch von Logos/Signets fĂĽr Unternehmungen, Spezial-Effekte fĂĽr die digitale Medienausgabe, Grundlagen der Internetprogrammierung
Kursmodul Photoshop, InDesign und CorelDRAW
Layout-Aufbau in InDesign, Professionelle Bildbearbeitung in Photoshop, Typografie
Kursmodul Recht am Bild
Recht am eigenen Bild, Recht am eigenen Werk, Rechte und Pflichten als Designer, Urheberrecht, Datenschutz, Geschmacksmuster
Grafik-/Kommunikationsdesign fĂĽr Profis
Professionelle Bildbearbeitung für verschiedene Mediensysteme, Beauty-Retusche, Konzeptionelle Vorüberlegungen zu Formatgröße und Layouts (Satzspiegel), Farbkonzept, Schriftfamilien
Medienexperten fĂĽr Print und Internet
Professionelle Bildbearbeitung, Beauty-Retusche, Schriftästhetik, Typografie, Druckvorstufe bzw. interaktive Ausgabe, Spezial-Effekte für die digitale Medienausgabe, Grundgerüstaufbau in HTML/HTML5 im Editor,PHP Grundlagentraining mit Anbindung zu MySQL
Ihre Voraussetzung:
In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.
100 % Förderung möglich!
Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.
Der Unterricht im FiGD
Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Ihr Abschluss:
Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.
So finden Sie uns.
Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Kursmodule Grafikdesign
Kursmodule Grafikdesign
Kursmodule Grafikdesign
Kursmodule Grafikdesign